Anfangs fließt der kleine Bach an den Orten Schielo, Abberode, Tilkerode und Ritzgerode vorbei, um schließlich an der Landstraße in Richtung Stangerode bis nach Welbsleben die genannten Orte sowie auch Harkerode und Westdorf zu durchqueren.
Bei Aschersleben findet sich mit der "Alten Burg" ein Kalksteinsattel, den die Eine umfließt, um hinter der Stadt in die Wipper zu münden.
Insgesamt ist die Wegstrecke der Eine 40 Kilometer. Sie soll nach Aussagen von Heimatforschern im Stadtgebiet von Aschersleben, also vom Eintritt in die Stadt im Gebiet "Unter der alten Burg" bis zum Verlassen der Stadt im "Salzkoth" mehr Gefälle haben als die Elbe von Magdeburg bis Hamburg. Geht man über eine Brücke in die Stadt, immer rauscht der Bach. Das erklärt wohl auch die hohe Anzahl von zehn Wassermühlen in Aschersleben.
Die Fotos sind entstanden von Harkerode bis Westdorf und wurden vom Auto aus aufgenommen, da mir Fußwanderungen leider nicht mehr möglich sind.