Aschersleben: Wirtschaft (65)
Aschersleben: Kleingartensparte Froser Straße | Am Donnerstag, 29.3.2018 wird in der Sendung des MDR
MDR um Vier
das diesjährige Vorhaben zum Tomatenanbau in Aschersleben vorgestellt.
Im vergangenen Jahr haben wir erstmals in einem besonderen Beet Tomaten angebaut, die in Mitteldeutschland gezüchtet worden sind. Es geht um die Zeiten von Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.
So konnten 36 Sorten gefunden werden, die hier ihre Heimat haben.
Die älteste die...
Aschersleben: Firma Drosihn(ehemals) | Wieder wurde in unserer Stadt ein historisches Haus einer neuen Nutzung zugeführt,
die Mitteldeutsche Zeitung berichtete darüber.
Die Lindenstraße in unserer Stadt wird geprägt von einigen Villen, die einst bedeutende Bürger erbaut haben und auch ihre Firmen dort ansiedelten.
Einst war unsere Heimatstadt auch Sitz einiger wichtiger Samenzuchtbetriebe.
Das trockene milde Klima im Regenschatten des Harzes machte das gut...
Magdeburg: Messe | Schnappschuss
Plötzkau: Kirche | Heute konnte man in der Mitteldeutschen Zeitung lesen, die Gaststätte
Schloss-Schenke Plötzkau
wird geschlossen.
Das ist wirklich schade Vor einem Jahr besuchten wir das Schloß und die Kirche in Plötzkau.
und labten uns anschließend in dieser Gaststätte.
Bei Kaffee, Kuchen und einem kleinen Imbiss beschlossen wir den Tag und ließen das Gesehene noch einmal Revue passieren.
Nicht nur dem leiblichen Wohl...
Wer sagt es denn, nun werde ich doch noch vom
G L Ü C K verfolgt!
Ein L O T T O G E W I N N flatterte heute ins Haus ;-)))
Anläßlich meines Geburtstages wurde mir von einer LOTTO-Gesellschaft eine kostenlose Beteiligung an einer Spielergemeinschaft für Samstag, den 14. 0. 2017 geschenkt...
Wer hätte es gedacht, ich habe tatsächlich gewonnen, wie mir noch am Samstag per Mail mitgeteilt wurde...
Hurra,...
Aschersleben: Holzmarkt | Seit dem Frühjahr gibt es ihn wieder, den
Grünen Markt
in Aschersleben.
Was in vergleichbaren Städten seit einigen Jahren wieder angesagt ist, nämlich ein Wochenmarkt, wo die Kunden Obst, Gemüse, Honig, Fleischprodukte usw. vorwiegend einheimischer Produzenten einkaufen können. Das sollte doch auch bei uns möglich sein. Vor allem, da es in Aschersleben in früheren Jahren ganz üblich war, sonnabends den Marktplatz...
Aschersleben: Kleingartensparte Froser Straße | In diesem Jahr gab es in Aschersleben bereits den 6.Tomatentag
Begonnen hat alles im Jahr 2011. In einer MDR Sendung war die Ideengeberin für das Projekt erstmals zu sehen. 56 Sorten standen damals in ihrem Garten. Man fand das viel. Aber da, so wird in der einschlägigen Literatur berichtet, mindestens zehntausend Sorten in der Welt existieren, ist das ja nur ein ganz bescheidener Anteil. Im Folgejahr werden es...
Aschersleben: Kleingartensparte Froser Straße | Ein paar Bilder als kleiner Vorgeschmack für den Schautag im Tomatengarten.
und zur Erinnerung:
Tomatentag in Aschersleben in der Kleingartensparte Froser Straße am
2.September 2017 ab 10 Uhr bis 14 Uhr
Nicht nur Schauen, auch Probieren einiger Tomatensorten ist möglich und lassen sie sich von den kulinarischen Angeboten der Works-gGmbh wie Tomatenschmalz und Brot und anderen Köstlichkeiten...
Gernrode: Galerie Haus Sonnenschein | Seit nunmehr 10 Jahren findet man in Gernrode eine kleine Galerie. Im Haus Sonnenschein in der Goethestraße stellt Herr Christoph Kleinhanns Kunstwerke vieler Genres aus.
Und das mit großem Erfolg. Insbesondere zur Vernissage drängen sich die Besucher in den beiden Räumen der Ausstellung. Helle freundliche Zimmer empfangen den Gast in einem Haus, erbaut zu Anfang des letzten Jahrhunderts, Schon dieses Ambiente macht...
Aschersleben: Tomatengarten in der Sparte Froser Straße | Heute wurden, für die Sendung am Mittwoch dem 16.August die Aufnahmen gedreht.
Reporter, Kameramann und Tontechniker waren im Tomatengarten zu Gast. Fast drei Stunden dauerten die Aufnahmen und es soll am Mittwoch in der Reihe
MDR um Vier
gesendet werden.
Währen der Zeit bekam man hautnah den Eindruck, welche Arbeit hinter Sendungen steckt, die in diesem Beispiel 3,3 min lang sein werden.
Der Tag der offenen...
Landkreis Börde: Ottleben | Schnappschuss
Halle (Saale): MZ-Mitteldeutsche Zeitung | Am 3. September öffnet die Mitteldeutsche Zeitung wieder ihre Pforten zum Tag der offenen Tür.
Australien (Australien): Darwin | Heute bekamen wir einen Brief, der bereits Mitte April in Australien vom Absender bei der Post aufgegeben wurde. Nun er hat den Adressat erreicht, ohne vollständige Anschrift. Vor einigen Tagen sollte auch ein Schreiben uns erreichen, leider wusste die Absenderin unsere Hausnummer nicht und schrieb stattdessen ein Fragezeichen. Obgleich es nur neun Häuser in unserer Straße gibt, war es nicht möglich die Sendung zuzustellen....
Aschersleben: Seifenoper | Aschersleben hat sich wirklich positiv gewandelt, von einer grauen Maus zu einer ansehnlichen kleinen Stadt am Rande des Harzes.
Schon früher besuchten Bürger umliegender Städte gern das Zentrum Ascherslebens. Es gab hier eine Innenstadt mit zahlreichen Geschäften aller Art. Man konnte eine Runde gehen durch die Breite Straße, Krügerbrücke und Taubenstraße, gelangte wieder zum Markt.
In der Breiten Straße gab es zum...
Füssen: Forggensee | Diesen Schriftzug oder ähnlich findet man seit einigen Jahren an Hausmauern oder -Wänden in Orten an der unteren Selke.
Wer vom verheerenden Hochwasser vor einigen Jahren betroffen war, stimmt diesem Verlangen natürlich zu. Bürger die damals nicht unmittelbar betroffen waren, möchten keine Damm im Selketal. Der Plan ist, einen grünen Damm zu errichten. Damit soll künftig der Fluss reguliert werden.
Vor einigen Jahren...
Aschersleben: Konsum-Vst. | Schnappschuss
Aschersleben: Ascavital | Nach einem Klassentreffen vor einigen Jahren kam eine unserer ehemaligen Mitschülerinnen auf die Idee, man könne sich doch mehrmals im Jahr treffen. Wir werden nicht jünger und können nie wissen, wie oft man sich noch sehen kann. Vor 51 Jahren haben wir an der Thomas-Müntzer- Oberschule (heute wieder Stephaneum) das Abitur bestanden. Schon in der Schulzeit waren wir „feierwütig“ und organisierten mehrmals im Schuljahr...
Hallo ihr Lieben!
Wie ihr vielleicht wisst, geht der Kampf für ein gutes Bundesteilhabegesetz jetzt in die heiße Phase. Das heißt der Deutsche Bundestag und der Bundesrat - das ist die Vertretung der Bundesländer - haben nun den Gesetzentwurf vorliegen und beraten darüber. Im Dezember soll darüber abgestimmt werden und viel Druck ist noch nötig, damit der schlechte Entwurf besser und hoffentlich gut wird.
Deshalb...
Aschersleben: Stadt | Seit 20 Jahren kennen wir den freundlichen Herrn von der Liefer-Firma Hermes. Immer ein Lächeln auf den Lippen, so kennt man ihn. Werktäglich von Tür zu Tür, treppauf und treppab, wahrlich an manchen Tagen kein Zuckerschlecken. Der Empfänger nicht da, also einen Nachbarn angesprochen, würden sie bitte........usw.
Heute will man alles sofort, heute bestellt und morgen geliefert. Und wenn´s nicht gefällt, alles zurück....
Wernigerode: Hasseröder Brauerei | "500 Jahre Deutsche Braukunst"
Das Reinheitsgebot feiert in diesem Jahr sein Jubiläum - 500 Jahre Bier Qualität.
Die in dem Geteide enthaltene Stärke wird durch einweichen in Wasser und keimen der Körner in Malzzucker umgewandelt. Das entstandene Grünmalz wird getrocknet und anschließend gemahlen. Anschließend wird das Malz mit Wasser vermischt, so dass eine Maische entsteht. Durch die Temperaturwahl entscheidet der...
Konstanz: Innenstadt | Schnappschuss
Moos in Passeier (Italien): Moos in Passeier | Schnappschuss
Aschersleben: Manni57 | Der Karl Lagerfeld von Aschersleben !
Ex-Banker Ralf Springer kleidete 30 Jahren die Damenwelt ein !
In Zeiten des Mangels gebrach es Ralf Springer an einem auf keinen Fall: an Kundschaft. An einem Vormittag wie diesem hätten sich vor seinem Modegeschäft in der Breiten Straße in Aschersleben die ersten Kundinnen eingefunden.
Sie mussten viel Geduld mitbringen: Die Tür zu dem Laden mit den beiden auffälligen...