Cobbelsdorf: Natur (760)
...hat jetzt ihren grossen Blütenauftritt
...der Apfel selbst ist eine Fotomontage
Es war ein Sommertag im Frühling. Der Frühling könnte nicht besser sein. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über die 25 Grad. Was gibt es da Schöneres, als im Freien gemütlich zu grillen. Ich war wieder mit dem Rad unterwegs am Rande der Stadt.
....die Magnolie in ihrer volle Blüte vor dem Stadtpark (und Tierpark) in Wittenberg. Sie ist einfach ein Traum
Orkan " Friederike " hat auch in der Dübener Heide Hunderte Bäume umgelegt. Er war auch der schwerste Sturm seit " Kyrill ". Immer noch haben die Forstarbeiter viel zu tun bei der Beseitigung der Sturmschäden.
Es ging wieder ohne Sonnenschein auf eine kleine Fahrradtour den Elberadweg entlang. Von einer Winterlandschaft war nicht mehr viel zu sehen. Dafür konnte ich heute einen Gänsesäger beobachten. ( In Deutschland gibt es rund 950 - 1.100 Brutpaare. Im Winter halten sich 30.000 bis 45.000 Gänsesäger in Deutschland auf.) Diese heutige Eindrücke habe ich mitgebracht.
Diese Aufnahmen sind aus dem Zug gemacht wurden. Die Fahrt ging von Wittenberg nach Halle. Überwiegen herrschte heute blauer Himmel soweit man schauen konnte. Hier ein paar Landschaftsbilder
Zum Schluß gab es noch einen blauen Abendhimmel zu sehen. Aber zuvor gestaltete sich der kommende Abendhimmel in verschiedenen Ansichten. Immer wieder wurde die Abendsonne verdeckt durch die Wolken. Hier ein paar Eindrücke von der kleinen Reise !
da fragt man sich wieder ^^ wem störten diese tollen Kastanien!!! nie wieder werden wir diese (ich nenne es mal Kastanienallee) bestaunen und durchwandeln gehen können. Es war im Sommer ein wundervoller beschatteter Weg am Arthur Lambert Stadion in Wittenberg. Warum mussten diese tollen Bäume weichen? um eine bessere Sicht zur Schlosskirche zu erhalten? Glaube nicht das sie in einem derart kranken Zustand waren das man sie...
...der Sperber! Sicherlich ist er auf Beutezug,,,,, da in unserem Garten überaus viele Singvögel den Winter (durch Fütterung) verbringen. Aber, es ist eben Natur!!!
ein kleines Zitat von mir
'' Nur wer die Natur kennt
und versteht,
hegt keinen Argwohn
ihren Geschöpfen
gegenüber''
ich war überaus glücklich von ihm ein paar Schnappschüsse machen zu können.
Dies konnte ich auf meiner Heimfahrt ( 28. Januar 2018 ) erleben. Der Abendhimmel zeigte sich in einem unterschiedlichen Farbspektrum. Hier ein paar festgehaltene Momente vom Abendhimmel.
Kann man an der Wendel erleben.
Obwohl die Sonne am Himmel steht, wird die Sicht durch den dichten Bodennebel eingeschränkt.
So ging der heutige Tag ( 10. Januar 2018 ) zu Ende.
"Ich habe ein wunderbares Pferd, es hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze, aber wenn sein Reiter es besteigt, ist seine Sanftmut nichts als die Ruhe vor dem Ausbruch des Sturmes."
genauso habe ich diese junge Reiterin mit ihrem Pferd eingeschätzt. Man konnte beobachten wie wundervoll beide im Einklang waren und traumhaft schön das man solches hier in Wittenberg noch beobachten kann.