Da wird das Areal von Peißnitz, Ziegelwiese, Riveufer und Amselgrund zur farbenfrohen, fröhlichen Festmeile, zu der es Alt und Jung magisch zieht.
Lachen, Essen, Trinken, Kaufen, Sehen, Staunen, Feiern - hier ein Tagesquerschnitt in Bildern:
Die Saale wird zum Schauplatz für den bunten Bootskorso, für Fischerstechen zwischen Halloren und DRK-Wasserrettung. Liebe- und fantasievoll bemalte Enten starten zu einem
Entenrennen und danach werden ihre Sieger gekürt.
Schwimmende Glühwürmchen werden auf dem Fluss ausgesetzt und von allen Bühnen tragen die Musikdarbietungen die beschwingte Stimmung breit.
Bis in die Dunkelheit hinein wird gefeiert und den Tagesabschluss bildet stets Samstags um
22 Uhr das grandiose Höhenfeuerwerk, das Kröllwitzer Brücke und Burg Giebischenstein in ein Lichtermeer unzähliger Feuerwerksraketen taucht.