Kleinkühnau: Dessau-Roßlau (37)
Dessau-Roßlau: Campus | Es war mal wieder so weit. Die FH Anhalt lud zu ihrem jährlichen Campusfest auf das Gelände zwischen Bauhaus und Bahnhof. Ab 15 Uhr sollte es losgehen mit Aktionsständen, Infoständen, Imbissständen und Live-Musik bis in die Nacht hinein. Nun...solange wollte ich nicht bleiben. Wenn es auch sehr interessant war, was die Fachbereiche Design und Architektur, Facility Management und Geoinformation zu bieten hatten. Die Standorte...
Über das Liebesleben der Vögel erzählte Paul Ernst Dörfler im Kühnauer Park.
Interessant, wie sehr es in mancher Hinsicht dem der Menschen ähnelt :-)
Viele TeilnehmerInnen lauschten dem Ornithologen. Eine Führung ist sehr empfehlenswert!
Geschichtenlieder, die leben, froh stimmen, trösten oder ein Lachen entlocken; wer kennt sie nicht. Reinhard Lakomy schuf mit seiner Frau Monika viele wunderschöne Schallplatten, Kassetten, später auch CD´s. Der "Traumzauberbaum", "Mimelitt das Stadtkaninchen", "Der Wolkenstein" und andere werden auch heute noch gut und gerne gehört.
Nun begibt sich Monika Erhardt - Lakomy mit ihrer Crew allein auf Reisen und bezaubert...
Dessau-Roßlau: Zerbster Str., Marktplatz | Vom 25.05. bis 28.05.17 wird der Marktplatz Dessaus wieder zu einem gemütlichen Open-Air-Lesezimmer umfunktioniert. Viele schöne Veranstaltungen warten auf alle BesucherInnen und BürgerInnen der Stadt. Es lohnt, vorbeizuschauen!
Am Ostersonntag ist es wieder so weit. Dann sind die Kinder der Stadt zur Ostereiersuche im Tierpark eingeladen. Überall im Park sind Büsche und Bäumchen mit Ostereiern, teilweise von Kindergartenkindern bemalt, zu sehen.
Ein ganz besonderer Anziehungspunkt ist der Schaukasten in dem man frisch geschlüpfte Kücken sehen kann. Das nächste hatte schon die Schale angepickt, um aus dem Ei zu schlüpfen. Aber das dauert.
In...
Ähnliche Themen zu "Dessau-Roßlau"
Vielleicht findet man auch diesen Teil?
2. Mose 20, 11-19
wird sicher nicht aus der neuen Übersetzung gestrichen sein?
Und wenn? Dann sicher in weiß, sonst fällt es auf, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wolfgang Rust
Wer weiß es?
Die Solitude überstand den Krieg, aber nicht die SED-Zeit.
Nun ist die Solitude ja wieder aufgebaut worden aber Zeitzeugen hat man Mund-Tod gemacht.
Dessau-Roßlau: 06846 | Dessau-Roßlau am 24.03.2017
Der Beckerbruch in Dessau-Roßlau ist eine schöne naturbelassene Parkanlage, die an das Parkgelände des Georgiums angrenzt. Diese Anlagen gehören alle zum Gartenreich Dessau-Roßlau was zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Der Park im Beckerbruch, ist mit kleinen Bauwerken und einigen Denkmälern ausgestattet Er soll einen allmählichen Übergang von der natürlichen Landschaft zum angrenzenden Georgium...
Dessau-Roßlau: Beatrice Haas | Schnappschuss
Dessau-Roßlau: Beatrice Haas | Schnappschuss
Verdauungsspaziergang zum Sonntagnachmittag auf den östlichen Muldewiesen in Dessau-Törten im Winter.
Die Rose (Bild 1). Natürlich nicht nur meine Rose, denn sie schmückt seit gestern u n s e r Wohnzimmer. Aber diesmal habe ich sie geschenkt bekommen und nicht aus dem Garten geholt.
Zu der Jubilarveranstaltung waren gestern von der Ortsgruppe Dessau-Roßlau die Gewerkschaftsmitglieder der IG Bergbau, Chemie, Energie mit ihren Partnern eingeladen worden, die für 25-, 40-, 50-, 60- und 70-jährige Mitgliedschaft geehrt...
Dessau-Roßlau: Natho Heimatverein | Anfang September war es wieder soweit - das Nathoer Dorffest stand ins Haus. Da ist es natürlich keine Frage, dass wir gerne etwas dazu beitragen und für eine kleine Stunde alle Kinder - und kindgebliebene Erwachsene - zu einem Besuch in der Höhe eingeladen haben. Nicht jeder traute sich auf die gerade einmal 1,75 Meter Rückenhöhe, aber jedes Jahr wird einer mutiger ;-) Also bis zum nächsten Jahr, dann hoffen wir auch auf...
Es ist zu komisch, Zeitzeugen, die es nachweisen können, die sich ausweisen, sprich, legitimieren können, wird ein Hausverbot erteilt und nun fragt man Außenstehende nach Lösungen,
Zschepkau - Auf der A9 zwischen Rastplatz Köckern und Dessau-Süd kam es am Donnerstagmorgen zu erheblichen Einschränkungen. Kurz nach der Zschepkauer Brücke kam es bei einem Transporter mit geladener Baumaschine zu einem Reifenschaden im hinteren Bereich. Das Gefährt musste daraufhin auf der rechten Spur stehen bleiben und warten, bis Hilfe nahte.
Aufgrund dieses Fahrzeuges staute sich der Verkehr bis weit hinter die AS...
Dessau-Roßlau: Schmidt | Heute habe ich aus dem Landeshauptarchiv dieses Bild aus dem Jahr 1936 erhalten (LHASA, DE, I438 F1 -F14; Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Dessau, I438 Dessau Zuckerraffinerie AG, F1-F14). Hoffe in alten Zeitungen noch weiteres zu finden.
Wenn jemand noch Bilder ... vom Kameradschaftshaus bzw. dem Kulturhaus der Gärungschemie besitzt - bitte stellt sie mir zur Verfügung. Insbesondere interessiert mich, wie es...
Dessau-Roßlau: Grünflächen | Dessau hat sehr viele Grünflächen bzw. unbebaute Flächen. Die IBA zeigte einen guten Ansatz Flächen in die Patenschaft von Interessengruppen / einzelnen Bürgern zu übertragen. Mir ist davon nur noch der Apothekergarten bekannt. Warum hat dieses Patenschaftsmodel in Dessau keine Resonanz gefunden. Das Grünflächenamt beschäftigt bis zu 50 1€-Jober, die die Grünflächen der Stadt pflegen. Einerseits viel zu wenige für diese...
Dessaus derzeit größtes Bauprojekt lässt auf sich warten. Hinter einer schönen sommerlichen Kulisse verbirgt sich nur ein allmählicher Baufortschritt.
Nicht nur der Ersatzneubau muss mit Problemen rechnen. Auch die derzeitig für den Verkehr bereitgestellte Ersatzüberführung bringt Gefahren mit sich.
Eine Absenkung der Brücke lässt darauf schließen, dass diese nicht mehr lange für den Verkehr freigegeben bleiben kann....
Dessau-Roßlau: südliche Innenstadt | Nun, ich bin kein Experte in Abrissfragen, aber wenn nach einem halben Jahr Abriss ein Plattenbau-Block mit 40 Wohnungen immer noch nicht ganz verschwunden ist, dann muss es wohl einige kleinere Problemchen geben, oder?
Der Frühling ist da...die Reste des Wohnblockes Tornauer Straße 17 - 23 leider auch noch.
Nachdem im Oktober 2015 mit dem Abriss begonnen wurde, gab es immer wieder Verzögerungen. Mal wetterbedingt,...