Natur (12041)
Seegebiet Mansfelder Land: FND Laweketal östlich Dederstedt | Hier ein paar Impressionen vom Sonnenaufgang während des Morgenspaziergangs :-)
#dederstedt #smartphonefotografie #sachsenanhalt #samsunggalaxyS9plus #laweketal #salzatal #seegebietmansfelderland #landkreismansfeldsuedharz #smartphonephotography #landschaft #natur #spring #sonnenaufgang
Es war gestern ( 19. April 2018 ) ein angenehmer Aufenthalt in der Umgebung der Elblandschaft. Zum Abschluss meiner Tour gab es einen herrlichen Sonnenuntergang zu beobachten. Da muss man einfach zur Kamera greifen.
Muldestausee: Schwemsal | Schnappschuss
Sandersdorf-Brehna: Hausgarten | Unser Zierpfirsich – schöner als eine feuerrote Blume…
...zeigt er sich jedes Jahr über Wochen im April; vorausgesetzt, das Wetter spielt so wie dieses Jahr mit (… dabei erlebten wir 3 Wochen früher auf Rügen noch einen Wintereinbruch).
Solange wie der Pfirsich blüht keine Tulpe (meine werfen bei diesem fast Hochsommerwetter schon nach vier Tagen das Handtuch)! Aber auch die Blüten meiner zwei anderen Pfirsiche sehen...
Halle (Saale): Kleingarten Dessauer Platz | Ich lasse euch jetzt einmal ein Auge in meinen Garten werfen und zeige euch, was ich heute Schönes entdecken konnte! Die Fotos sind einfach so, wie sie das Smartphone aufnahm, geblieben, weil ich keine Lust mehr auf Bearbeitung hatte! ;)
Themen in der Rubrik Natur:
Sind oder werden das Blüten? Blätter? Ich weiß es nicht. Leider habe ich gestern nur in die "Luft geschossen" und versäumt, den Stamm bzw. den Riesen insgesamt zu fotografieren.
Aschersleben: Hausgarten | Schnappschuss
Seeland: Nachterstedt | Zum ersten Mal habe ich im Garten
bei Bekannten die Narzisse
'RIP VAN WINKLE'
neben vielen weitern Sorten entdeckt.
Eine wunderschöne zarte Blüte,
die von Händlern auch als
"Ball aus goldgelben Federn"
bezeichnet wird!
Gestern sah in von Ferne einen schwarzen Punkt an der Fassade der Nachbarin, etwa 2 m über dem Erdboden. Als ich näher kam, erwies es sich als eine Schnecke, die mir aus unserem Garten gut bekannt war: eine Schwarzmündige Bänderschnecke (Cepaea nemoralis), die früher fälschlicherweise Hain-Bänderschnecke genannt wurde. Sie können bis zu 5 Bänder aufweisen und von gelb über rotbraun bis dunkelbraun gefärbt sein. Was sie an der...
Am heutigen Tag ( 18. April 2018 ) startete ich meine Entdeckungstour entlang des Elberadweges.Diese Tour war gekennzeichnet von Achtsamkeit in der Natur.Dies bedeutet sich für alles genug Zeit zu nehmen. Nur so kann man schöne Naturerlebnisse erleben.Hier ein paar mitgebrachte Bilder.
" Alles vor der eigenen Haustür "
Üppig blühen sie aktuell fast überall, die Kirschbäume. Herrlich anzusehen.
Bis das Steinobst geerntet werden kann, vergehen jedoch noch einige Wochen. Und das ist gut so.
Für Naumburger haben Kirschen einen ganz besonderen Stellenwert: Sie werden gefeiert!!!! Das traditionsreiche KIRSCHFEST findet in diesem Jahr statt in der Zeit vom
21. - 25. Juni (Donnerstag bis Montag).
Weitere Angaben zu dem beliebten Fest...
Der erste grünglänzenden Rosenkäfer (Cetonia aurata) in diesem Jahr, um die Mittagzeit auf Goji Beerenblätter.
Diese Art fliegt bis ca. September herum und gehört zu den geschützten Arten.
Ilsenburg (Harz): Angelteich Brockenblick | Schnappschuss
All dies und noch viel mehr konnte ich gestern ( 17. April 2018 ) auf meiner kleinen Naturreise in und um Wittenberg erleben. So wie ich genossen viele Menschen das schöne Wetter.
Wildvögel an der Querne bei Querfurt/Lodersleben.
Schon von weiten leuchten die Gefieder der Madarinente. Man sagt ,es ist einer der schönsten Vögel. Durch das Objektiv der Kamera betrachtet würde ich sagen ,es stimmt.