Falter (21)
Schmetterling des Jahres 2018
Der Große Fuchs ist Schmetterling des Jahres 2018 geworden. In Deutschland steht er auf der Vorwarnliste bedrohter Tiere. Der Schmetterling kommt nicht häufig vor, ist aber weit verbreitet. Nahrungsquellen für den Falter sind die früh blühenden Weidenkätzchen, Baumsäfte, Exkremente und Aas.
Aller guten Dinge sind 3!
Neudorf: Frank Engelmann | Schnappschuss
Derenburg: Hüttengarten | Beim heutigen Besuch im Derenburger Hüttengarten konnte ich noch einige Schmetterlinge beobachten die sich auf den Blumen tummelten , als gebe es kein morgen mehr. In großer Anzahl zeigten sich "Großer Fuchs" und "Tagpfauenauge".
Ähnliche Themen zu "Falter"
Sandersdorf-Brehna: Hausgarten | An den sonnigen und heißen Tagen seit dem 22. Juli tummeln sich noch viel mehr Schmetterlinge auf meinen Blumenbeeten. Insbesondere auf den Korbblütlern, wie Zinnien und Sonnenhut verweilen sie längere Zeit.
Zusätzlich zu den auch Ende Juli noch fast massenhaft vor allem ab Mittag auftauchenden Distelfaltern und den ungeliebten Kohlweißlingen (da ich keinen Kohl wegen der Weißen Fliegen mehr anbaue nur im Durchflug), hat...
....nachdem ich Ellen ihre wundervollen Falterbilder hier gesehn habe, dachte ich mir , ich könnt ja euch auch ein paar zeigen von mir. Manche sind vom vorigem Jahr...aber ich denke ja das sich ein Falter nicht ändert. Viel Spass beim anschaun. Mein Favorit ist das Taubenschwänzchen, sieht man nicht alle Tage :)
Er tritt inzwischen nahezu weltweit auf, weil die Insekten zusammen mit dem Gemüse verschleppt wurden. Die Raupen sind ein bedeutender Schädling in der Landwirtschaft und im Gemüseanbau. Der Hauptschaden im Kohlanbau durch den Fraß der Raupen tritt meist ab dem Monat Juni auf. Da sich die Larven im weiteren Verlauf auch in die Köpfe der Kohlpflanzen einfressen, kann der Schaden sehr hoch sein. Bekämpfungsmaßnahmen sind daher...
*
;-)
Mit Leichtigkeit wie Windeshauch
schwang sich der Falter in den Flieder,
der da blühte schon am Strauch.
Froh ließ der Schmetterling sich nieder.
*
Er saugte aus der Blütentränke,
war gern gesehen dort als Gast,
auf den Aufmerksamkeit ich lenke
und mich bewege ohne Hast.
*
Die Sonne schien so warm hernieder,
still stand ich, hielt den Atem an,
sodass vor mir - ganz dicht - im Flieder
das Tier in Ruhe...
Leipzig: Botanischer Garten | Diese Schmetterlinge habe ich im Botanischen Garten von Leipzig endeckt.
Blankenburg (Harz): Klostergarten | Schnappschuss