Vereine & Verbände (2113)
Lutherstadt Wittenberg: Bahnbetriebswerk | Am 22. +23. September 2018 laden der Förderverein Berlin-Anhaltische Eisenbahn e.V.“, die Freizeitgruppen der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) und die Deutsche Bahn AG zu den nunmehr
28. Bahnaktions- und Eisenbahnerlebnistagen nach Lu.-Wittenberg ein.
Unter dem Motto „Eisenbahn – zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren“ von 10.00 bis 18.00 Uhr im Bahnbetriebswerk Lu.-Wittenberg, Hüfnerstrasse Bahnaktionen rund ums...
Lutherstadt Wittenberg: Heide-Bahn | Das Fest Luthers Hochzeit sowie das Stadtfest Eilenburg vom 08.-10. Juni 2018 sind bedeutende Veranstaltungshöhepunkte, wo wieder tausende Gäste erwartet werden.
Damit die Besucher schnell, bequem und stressfrei anreisen können, werden auch in diesem Jahr gemeinsam mit der DB Regio AG, Region Süd-Ost imit Unterstützung der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt (NASA) und des Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), wieder...
Lutherstadt Wittenberg: Heide-Bahn | Anlässlich der Pfingsfeiertage fahren wieder Züge auf der Heide-Bahn. Damit ergeben sich wieder Möglichkeiten zu einem Ausflug in die Dübener Heide
Zu einem Ausflug oder zum Besuch von Veranstaltungen in der Dübener Heide,
Eilenburg, Leipzig oder Lu.-Wittenberg bietet die Heide-Bahn auch im Jahre 2018
zu bestimmten Anlässen die Möglichkeit, schnell und bequem mit dem
Zug anzureisen.
Mit diesen Verkehren soll dem Wunsch...
Lutherstadt Wittenberg: Heide-Bahn | Anlässlich des Himmelfahrtstages fahren wieder Züge auf der Heide-Bahn. Damit ergeben sich wieder Möglichkeiten zu einem Ausflug in die Dübener Heide, nach Leipzig und
Lu.-Wittenberg
Zu einem Ausflug oder zum Besuch von Veranstaltungen in der Dübener Heide,
Eilenburg, Leipzig oder Lu.-Wittenberg bietet die Heide-Bahn auch im Jahre 2018
zu bestimmten Anlässen die Möglichkeit, schnell und bequem mit dem
Zug...
Heute am Ostersamstag ( 31. März 2018 ) fand das traditionelle Osterfeuer der SV OG Wittenberg auf dem Hundeplatz statt. Trotz nasskaltem Wetter kamen zahlreiche Besucher zum Osterfeuer.
Der Brauch des Osterfeuers ist seit 1559 offiziell belegt, hat aber seine Wurzeln vermutlich schon viel früher in der vorchristlichen Tradition. Dabei steht das Osterfeuer symbolisch wohl für die Sonne als Mittelpunkt des menschlichen...
Der Tierpark Wittenberg sendet auf diesen Weg liebe Ostergrüße.
Und wünscht allen Tieren und Tierparkfreunden ein Frohes Osterfest
Es war ein großer Tag für die Spergauer Handballeleven. Der MDR Radio Sachsen- Anhalt hatte sie nach Magdeburg in die GEDEC- Arena eingeladen, um als Ehrengäste beim EHF-Pokalspiel des SC Magdeburg gegen SKA Minsk hautnah dabei zu sein. Das ließen sie sich die Jungen und Mädchen nicht zweimal sagen und nahmen die Einladung an.
Und so hatte alles begonnen: Der MDR Sachsen-Anhalt, als offizieller Medienpartner des SC...
Am 24. März 2018 hatte der Ambulante Hospizdienst Wolfen e.V. zu seinem nunmehr achten Benefizkonzerteingeladen.
Es stand diesmal unter dem Motto „Auf Flügeln des Gesanges“ und wurde von René Mangliers und Mitgliedern des Amateurtheaters Wolfen e.V. gestaltet.
Die ca. 100 Besucher erlebten im Saal 063 des Kulturhauses Wolfen eine musikalisch-literarische Reise in den Frühling mit Liedern und Musikstücken von Robert...
Themen in der Rubrik Vereine & Verbände:
Ballenstedt: Fürstenweg | Zahlreiche Wanderfreunde hatten sich in Ballenstedt an der Wegkreuzung Alte Kreipe/Fürstenweg eingefunden, um beim traditionellen Anwandern dabei zu sein. Sie alle wurden vom Vorsitzender des Harzklub Ballenstedt ,Rainer Lange, und dem Vorsitzenden. des Harzklub Harzgerode Horst Schöne herzlich begrüßt. Da noch einige Wanderwege gefährlich glatt waren, musste die geplante Route abgeändert werden. Anstatt...
Aschersleben: Planetarium | Wie auch in den letzten Jahren beteiligten sich die Sternfreunde aus Aschersleben am diesjährigen Bundesweiten Tag der Astronomie. Unter dem Motto "Das geheime Leben der Sterne" boten wir den Gästen am Planetarium und am Krankenhausberg ein abwechslungsreiches Programm.
Auch wenn sich die Sonne anfangs noch hinter den Wolken versteckte, konnte das die Sternfreunde nicht davon abhalten die Teleskope vor das Planetarium zu...
Allstedt: Gutshof Othal | Wir laden herzlich ein zum Frühlings- und Bauernmarkt mit buntem Markttreiben, bäuerlichen Handwerk, Kinder- und Kulturprogramm, Modenschau und Kleiderbörse. Natürlich ist auch für Speis`und Trank gesorgt.
Für Interessenten findet ein Tag der offenen Tür in Kita und Schullandheim statt.
Wir erwarten Sie am Sa, den 14. April zwischen 10 und 15 Uhr!
Allstedt: Schulbauernhof Othal | Der Schulbauernhof Othal lädt Kinder zwischen 7 und 12 Jahren zum Bauernhofcamp ein. Ihr habt die Wahl zwischen einem Aufenthalt mit Übernachtung oder mit Tagesbetreuung in der 4. Woche von Mo, 23. bis Fr, 27. Juli 2018.
Unsere Anmeldeformulare und Informationen zum Camp findet Ihr auf unserer Homepage www.schulbauernhof-othal.de.
Wir freuen uns auf Euch und auf einen schönen Sommer!
Allstedt: Gutshof Othal | Zum ersten Mal als Veranstaltungsort `Gutshof Othal`- findet das Kettensägekünstlertreffen mit Holz- und Regionalmarkt am 16./ 17. Juni jeweils zwischen 10 und 16 Uhr statt.
Dazu laden herzlich ein:
Der Volkskunst- und Heimatverein Südharz e.V. und
Der Jugend- und Schulbauernhof im Gutshof Othal e.V. ein.
Allstedt: Schulbauernhof Othal | Wir laden Familien mit Kindern ab 3 Jahren ein, unseren Bauernhof kennen zu lernen. Am Do, 29.März 14 Uhr beginnt unser Hofrundgang mit Tierbesuchen, kleinen Futtergaben und Streichelzeit. Anschl. bis 16 Uhr bieten wir ein Bastelangebot oder Wettspiele mit Beteiligung der Erwachsenen an.
Wir bitten um Anmeldung mit Infos zu Anzahl/ Geschlecht und Alter der Kinder.
Tel. 03464 279209
schulbauernhof-othal@t-online.de
Foto als Schnappschuss bereits vorgestern eingestellt, aber gestern verschwunden.
Fadenscheinige Begründung per PN und:
Hinweis
Dieser Artikel ist in der Arbeitsmappe * gespeichert und für andere Benutzer nicht sichtbar.
*
Sonnenuntergang vor Finnland
Gefällt mir
5
Diesen Mitgliedern gefällt das: Teschner, Springer, Klemm, Pannicke, Beau
3 Kommentare
309
Gerlinde Klemm aus Halle (Saale) | 18.03.2018...
Pirna: Kamelienblütenschau Pirna-Zuschendorf | Märchenhafte Kamelien sind das Motto der
XV. Deutsche Kamelienblütenschau
im Landschloß Pirna-Zuschendorf. Welche vom 1 3.03. - 08.04.2018 stattfindet (Der Übergang zur Azaleenschau soll in der Zeit vom 11.04. - 14.04.2017 entsprechend der Blühentwicklung fließend gestaltet werden).
Nach Besuch der Kameliendame in Pillnitz war es einfach ein Muss noch zur Kamelienblütenschau weiter zu fahren.
Eine Besucherin im...
Aschersleben: Planetarium | Im Zeitalter von Computern und Handys erscheinen Reisen in den Weltraum als etwas Alltägliches. Vor nicht einmal 100 Jahren wurden solche Ideen über die Raumfahrt als Phantasterei und jeder Realität entbehrend abgetan. Auch in der heutigen Zeit beflügeln Ideen aus der Science-Fiction-Literatur unsere Phantasie.
Wo aber hört die Wissenschaft heute auf und wo beginnt die Fiktion? Können wir auf eine Kontaktaufnahme mit...
Wernigerode: Harz | Vorige Woche fuhr eine Wandergruppe von Lok Aschersleben nach Schierke.
Unser 1. Ziel war der Bahnhof Schierke. Beim Aufstieg mußten einige Schwierigkeiten gemeistert werden, denn der Wanderweg entpuppte sich als Eisbahn. An der Wegekreuzung Spinne und dem Trudenstein vorbei, gingen wir zum Hohnehof. Dort machten wir eine Kaffeepause, bevor wir über Drei Annen und den Hüttestieg zurück nach Wernigerode wanderten.
Ich sollte Recht behalten. Der Schneefall und der Regen in den vergangenen Tagen hatten die Wanderwege aufgeweicht. Vor uns lag eine ca.10km lange Wanderung. Vom Treffpunkt an der Walkmühle in Sangerhausen erfolgte die Fahrt mit dem Auto zum Parkplatz an der Sommerrodelbahn in Wippra.
Nach dem die Fahrzeuge geparkt waren, nahmen die 15 Wanderfreunde des ASV Sangerhausen die heutige Wanderung in Angriff.
Vom Parkplatz aus...
Am 04.03.18 trafen sich bei frühlingshaftem Sonnenschein die Schützen der Bürgerschützenkompagnie 1441 e.V zur Vereinsmeisterschaft Großkaliber Pistole/Revolver.
Nach einem spannenden Wettkampf konnte Klaus Grosser mit 199 Ringen den 1. Platz in der Kategorie Großkaliberpistole/-Revolver bei den Herren erringen.In der Kategorie Zentralfeuerpistole gelang Klaus Grosser ebenfalls der Sieg mit 225 Ringen. Allen Beteiligten ein...
Am 25.02.18 trafen sich bei frostigen Temperaturen die Schützen der Bürgerschützenkompagnie 1441 e.V.zur Vereinsmeisterschaft KK-Pistole/Revolver. Nach einem spannenden Wettkampf standen die Gewinnner fest. Den 1.Platz bei den Herren belegte Patrick Hoppen mit 245 Ringen und bei den Damen siegte Katja Johne mit 63 Ringen. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und...
In Erwartung des Nazi-Aufmarschs am 10. März 2018 anlässlich der Bombardierung Dessaus am 7.3.945 sollte auch diesmal wieder eine Menschenkette für Frieden und Toleranz gebildet werden.
Schon vorher wiesen Pressemeldungen und bunte Plakate auf der Straße auf das Vorhaben hin. Mit Ansprachen des Oberbürgermeisters und des Kirchenpräsidenten auf dem Seminarplatz wurde die vom Netzwerk "Gelebte Demokratie" und dem Bauhaus...
Zum Tag der offenen Töpferei 10/11. März 2018 hat auch die Töpferstube von Petra Schütze in Gräfenhainichen geöffnet.Frau Schütze organisiert auch in diesem Jahr den 26. Wittenberger Töpfermarkt im September. Er gehört zu den schönsten und größten Mitteldeutschland. Heute nutzte ich die Gelegenheit und viele weitere Besucher der Töpferin bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Auch ich wagte mich an die...
Bitterfeld-Wolfen: Frauenzentrum Wolfen | Anlässlich des 100. Jahrestages des Frauenwahlrechts führen wir unsere Veranstaltungsreihe „frauenpolitisches Frühstück“ am 29. März 2018 um 9 Uhr mit Christa Blath fort.
In entspannter und gemütlicher Atmosphäre können Sie mit der Ortschaftsrätin und stellvertretenden Ortsbürgermeisterin von Greppin ins Gespräch kommen und Ihre Fragen stellen.
Im November 1918 erhielten die Frauen gegen heftige Wiederstände das aktive...
Der frauenpolitische runde Tisch des Landkreises Anhalt-Bitterfeld - „frauen-macht“ - hat am 08. März 2018 den internationalen Frauentag in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt und besuchte in der Stadt Sandersdorf-Brehna alle Kitas und die Verwaltung.
In Begleitung des Bürgermeisters Andy Grabner haben die Vertreterinnen in der integrativen Kindertagesstätte „Glückspilz" in Sandersdorf begonnen. Dort und in allen anderen...