Vereine & Verbände (2118)
Teutschenthal: Gaststätte Feldschlösschen | Der Skatclub Teutschenthal führt jeden zweiten Freitag
im Monat einen Preisskat durch .
Ort: Feldschlösschen Teutschenthal
Beginn: 18.00 Uhr
Einsatz: 10 Euro
Dessau-Roßlau: Rathaus Roßlau | Seit Wochen ist sie von Gerüsten geprägt, die Wasserburg in Roßlau, Grund ist die komplette Sanierung der Dächer. Im Zuge dieser Sanierung wurde die Burg, insbesondere die Fassade, einer intensiven restauartorischen Untersuchung unterzogen und ein denkmalpflegerisches Zielkonzept erstellt. In einem Vortrag, gehalten durch den Diplomrestaurator Bernhard Dombrowski aus Berlin, möchte der Förderverein Burg Roßlau die Ergebniss...
Am7.12 findet um 18.00 Uhr in der Turnhalle Schweinitz die diesjährige Mitgliederversammlung des SAMA BUDO KAI statt. Eingeladen sind dazu herzlich alle Mitglieder.
Aschersleben: Planetarium | Am letzten öffentlichen Vereinsabend jeden Jahres blicken die Sternfreunde Aschersleben auf die astronomischen Ereignisse des kommenden Jahres.
Welche Finsternisse können wir von Aschersleben aus beobachten? Gibt es besondere Konstellationen, die sich lohnen, fotografisch festgehalten zu werden? Was gibt es Neues aus der Raumfahrt?
All diese Fragen und noch mehr wird am 14.12.2012, ab 19.00 Uhr, Sternfreund Matthias...
Arnstein: Alterode | Zur Zeit befindet sich der Gemischte Chor Alterode, bekannt unter dem Namen Einetal-Chor, in der heißen Probephase. In der Voweihnachtszeit stehen verschiedene Auftritte in Sylda, Eisleben und Alterode bevor und so wird nun unter Leitung von Dr. Joachim Matzel am Programm gefeilt.
Der Einetal-Chor besteht aus rund 25 Sängerinnen und Sängern aus der Umgebung, auch aus Welbsleben, wobei die Frauen deutlich in der Mehrzahl...
Aschersleben: SFZ Ballhaus | Völlig überrascht von der Nachricht, dass auch die gedruckte MZ und das MDR-Radio auf unsere Aktion am 10.11.12 hingewiesen haben, betraten wir das Ascherslebener Ballhaus. Schon kurz nach der Eröffnung kamen viele Besucher an den Stand der Deutsch-Finnischen Gesellschaft um sich ein Bild von unserer Arbeit und Finnland zu machen. Und natürlich wollten alle den Schal sehen. Es gab unzählige Anfragen, wie lang er schon ist,...
Bad Schmiedeberg: Vereinshaus | "Weltstars" begleiten Start in das närrische Treiben
Anders als in den Vorjahren fand der Auftakt in die Karnevals-Saison an diesem 11.11.2012 nicht an gewohnter Stelle vor dem Rathaus statt, sondern im Bürger- und Vereinshaus. Dem trugen zahlreiche Gäste und Anwesende bereits zu dieser Auftaktveranstaltung Rechnung. Die Entscheidung den Start in die närrische Zeit in ein wetterfestes Domizil zu verlegen war sicher...
Themen in der Rubrik Vereine & Verbände:
Zu diesem Verein gehören 184 Gartenparzellen auf einer Gesamtfläche von 72.320 qm, in einer idealen Lage am Rand der Stadt Dessau inmitten des Kühnauer Forstes, in einem herrlichen Biosphärenreservat, aktive Erholung inmitten der Natur umgeben von Wald.
Nicht unerwähnt soll bleiben, ein gemütliches Vereinsheim mit vorzüglicher Küche.
Leerstand gerade einmal nur 5 %, einfach ansehen, Sie werden entzückt sein, was Sie bisher...
Nun, liebes Kind, manche Menschen meinen es gibt ihn, andere lächeln und murmeln etwas von schwarzen Schafen, aber schwarze Vogte, ja, die gab es mal. Womit wir beim eigentlichen Thema wären. Vogt, eine alte "Berufsbezeichnung" aus dem Mittelalter, man könnte fast Verwalter sagen, hatten in der damaligen Zeit so ihren Ruf. Die Gruppe Quinta-X-Essentia schnappte sich den denkbar Schlechtesten und machte daraus einen Film, mit...
Heidegrund: Friedhof | Der Heimatverein Kleinhelmsdorf e.V. läd zum Gedenken an die in den Kriegen gefallenen und vermißten, am Sonntag, dem 18. November um 14.00 Uhr auf den Friedhof in Kleinhelmsdorf ein.
Erst einmal nichts zum Essen und schon gar nichts Esoterisches. Außerdem müsste die Frage heißen "Wer ist Quinta-X-Essentia?" Und mit dieser Frage sind wir schon hautnah an den 10 Damen und Herren heran, die in ihren mittelalterlichen Gewändern Sketche aufführen aus einer längst vergangenen Zeit und diese zudem auch noch verfilmen.
Und warum der komische Name; nun Quinta Essentia ist das fünfte Element, das Wesentliche und...
Hohenmölsen: Volkshaus Hohenmölsen | Die XI. Rippach-Schau des Kaninchenzuchtvereines G 283 Wählitz fand am 10. Und 11.11.2012 im Volkshaus Hohenmölsen statt.
Die Schau wurde durch den Vorsitzenden des RKZV Wählitz, Holger Neitzsch, eröffnet. Danach ergriff der Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen, Andy Haugk, das Wort. Er begrüßte die zahlreichen Besucher und zeigte sich erfreut über die Arbeit des Kaninchenzuchtvereines.
Unter Anderem verwies er darauf, dass...
Halle (Saale): Country Camp in Nietleben | Am Mittwoch, 28.11.2012, 17.30 Uhr kommen die Mitglieder des Nietlebener Heimatvereins e.V. zu ihrer letzten Arbeitsberatung in diesem Jahr zusammen.
Treffpunkt ist wiederrum die Gaststätte "Country Camp" in Nietleben.
Zu dem Arbeitstreffen sind auch alle Bürger, die sich für Gegenwart und Vergangenheit des Ortsteiles von Halle interessieren, herzlich willkommen.
Manfred Drobny
Aschersleben: SFZ Ballhaus | Am 10.11.2012 startet im Ascherslebener Ballhaus 14.00 Uhr der diesjährige Tag der Familie.
Wir, die Deutsch-Finnische-Gesellschaft, sind auch in diesem Jahr wieder vertreten. Neben vielen Ifomaterialien gibt es auch kleine finnishe Leckereien zu kosten.
In diesem Jahr wollen wir unser Werk aus 2011 vervollständigen....
Wir haben mit einer Rundstrickmaschine einen laaaaangen Schal gestrickt. Dieser ist 22,5m lang. doch das...
Gemeinsam mit unseren Übungsleiterinnen Monika Klepaczewski und BIrgit Schröter vom FSV Nienburg, Abt. Schwimmen verbrachten wir, fünf Mädchen und sieben Jungen im Alter zwischen sieben und elf Jahren eine wunderschöne Woche in der Jugendherberge Wernigerode. Es standen viele interessante Aktivitäten auf unserem Programm. Höhepunkte waren eine Pferdekutschfahrt zum Schloss Wernigerode, ein kleiner Stadtrundgang und die...
Sehr geehrter
Herr Ralf Felgenträger Leiter Entsorgung & Logistik
kennen Sie diesen Text von Ihrer Internetseite und aus Ihrem Abfall-Ratgeber, der wie ich verstehe für alle Bürger gilt,oder gehören die Kleingärtner der Kleingartenanlagen in Aschersleben nicht auch zu den Bürgern dieser Stadt?
Wie kann es sein das man mitten in den Abhol-Terminen alles über den Haufen schmeißt,die Bürger nicht informiert und auf Ihre...
Für geschichtlich interessierte Jugendliche aus dem gesamten Landkreis organisierte der Kreis- Kinder- und Jugendring Mansfeld-Südharz e.V. in Kooperation mit der Stadt Allstedt eine 5-tägige geschichtliche Bildungsreise nach Polen. Gefördert wurde diese Reise durch die Landeszentrale politische Bildung Sachsen-Anhalt.
26 Jugendliche und junge Erwachsene standen Montag, den 29.10.12 am Sängerhäuser Bahnhof und warten auf...
Heute am 07.11.2012 bekam unser Kinderhospiz in Halle lieben Besuch. Die Freude war riesig, wurden doch 1000,00 € vom Rotary-Club Bitterfeld-Wolfen für die Arbeit unserer Kindertrauergruppe gespendet.
Herr Hobus berichtete über den Hintergrund der Spende folgendes:
„Unser Rotary-Club hat am 29. August 2012 eine musikalische Lesung zum Thema Christa Wolf durchgeführt,
das Essen wurde vom Wirt der Villa am Bernsteinsee,...
Nicht mehr ganz oben ohne!
Liebe Gäste des Dieskauer Parks,
sehen Sie selbst – eine Ecke unseres Teehauses hat Herr Jörg Bochow bereits aufgestellt. Zunächst natürlich nur als Probe.
Stimmen die Proportionen, passen die Elemente zusammen, ähnelt die achteckige Fenstergestaltung dem Original, wirkt die leichte Konstruktion in einer schönen Farbe noch besser, welche Farbe sollte es dann sein?
Schauen Sie sich die...
Halle (Saale): Hörsaal Geologisches Institut | Unter diesem Titel gibt es einen Vortragsabend des Deutschen Alpenvereins, Sektion Halle/S. Vortragender ist Very Barth, Halle/S. Eintritt ist kostenlos!
Dreimal war Very Barth im nördlichen Tien-Schan (Himmelsgebirge), genauer in der Turkestan-Kette, im Serawschan-Tal und auf dem Serawschan-Gletscher. Der Fluss gleichen Namens bildet die Lebensgrundlage der weltbekannten Städte Samarkand und Buchara. Er trennt zugleich...
Elsteraue: Kirche Burtschütz | Martinsfest in Tröglitz,
herzliche Einladung und bitte um Veröffentlichung unserer Veranstaltung.
Am 11.11.2012 um 17.00 Uhr beginnt das Martinsspiel in der evangelischen Kirche in Burtschütz. Anschließend wird der hl. Martin hoch zu Ross den Umzug durch Tröglitz bis zum Lindenhof nach Burtschütz anführen. Dort gibt es wie jedes Jahr Martinshörnchen vom Ortsbürgermeister, Tee und Bockwürste für die Kinder, sowie Roster und...
Weißenfels: Kloster St. Claren | Im April 2012 gründete sich in Weißenfels ein neuer Verein. Das Motto des Vereins Kulturphönix e.V. lautet "music and more", worunter man durchaus alles Kulturelle verstehen darf.
Durch ihre Vergangenheit bei Weißenfelser Großprojekten wie "Kinder von Eden", der "Wassertropfenweltreise" und "Tabaluga und Lilli" verbindet die Vereinsmitglieder eine gemeinsame Musicalvergangenheit.
Da man sich aber nicht als reiner...
Südharz: Josephskreuz | Die Jecken-Kommunen aus Schwenge, Bennungen und Bösenrode wollen hoch hinaus und kurz nach den amerikanischen Präsidentenwahlen die Herrschaft auf dem höchsten Punkt im Südharz an sich reißen.
Kabelsketal: Gröbers | Zu einer schaurig schönen Hallowen-Party luden alle Erzieherinnen am Montag, den 05.11.12 in die Kita "Rappelkiste" Gröbers ein.
Viele Kinder kamen an diesem Tag als Hexe oder Gespenst verkleidet.
Mit einem tollen Halloween-Festmahl, das uns die Eltern zubereiteten, stärkten wir uns für vielerei Spiel, Spass und Gruselei!
Danke an unsere tüchtigen Muttis und Vatis sagt das Team der "Rappelkiste!"