Wirtschaft (608)
Wittenberg hat zwei Speicher und einer davon muss weichen. Gemeint ist der Getreidespeicher westlich des Elbe - Gewerbeparks. Laut Pressemitteilung soll Mittelfristig auf dem Terrain zwischen den Straßen Neun Linden und An der Elbe ein neues Wohngebiet entstehen. Bereits gestern ( 16. April 2018 ) wurde mit einem Spezialkran der Abriss begonnen. Um 15. 00 Uhr konnte man solche Bilder vom Abriss sehen. Nun Bilder vom 2....
Auch in diesem Jahr nahm eine Delegation des Freundschaftsvereins Quedlinburg - Aulnoye-Ameriesan der Gastronomiemesse teil. Zahlreiche Aussteller präsentierten abwechslungsreich ihre Waren bzw. machten mit Ausführungen rund um die ernährung auf sich aufmerksam. für die Kleinen gab es Streichelzoo, kleine Wettkämfe sowie eine garten schau.
Die Quedlinburger boten Schmalzbrote, Kartoffelpuffer und Lokale Getränke an. Auch...
Dessau-Roßlau bleibt weiterhin vom Fernverkehr der Deutschen Bahn abgehängt.
Bitterfeld-Wolfen bald stündlich nach Hamburg sowie zweistündlich nach München/Frankfurt.
Lutherstadt Wittenberg bald mit ebenfalls mehr Fernverkehr, wie weit dieser ausgeweitet wird, weiter unklar.
sobald weitere Informationen vorliegen, werde ich diese sofort hier veröffentlichen.
Köthen(Anhalt) auch bald wieder stündlich per IC...
Trotz des wechselhaften Wetters habe ich heute eine Fahrradtour zum Wasserschloss in Großpaschleben bei Köthen im Osternienburger Land unternommen. Da das von einem Teich umschlossene Wasserschloss heute Bestandteil der Amalienhof Pflegezentrum Dessau ist und als Seniorenheim genutzt wird, konnte ich natürlich nur Bilder von der Außenansicht schießen. Der jahrhundertealte Guts- und Landadelssitz der Familie von Wuthenau wurde...
Fast jeden Tag rollen Züge beladen mit schicken Autos an unserer Stadt vorbei.Wohin geht die Reise der Autos ?
Ja das was Europa mit Russland macht sind für mich Spiele die in den Kindergarten gehören. Diese Leute sind für mich keine Machthaber. Putin soll den Gashahn abdrehen. Dann wird Europa und die Amis schon sehen.. Ich finde es gut das jetzt Amerika und Korea etwas vernünftig sind. Aber diese Spiele..Flugzeug aus Russland durchsucht...Was soll diese Scheiße....Und alle schauen wieder zu was in der Welt passiert
Aschersleben: Kleingartensparte Froser Straße | Am Donnerstag, 29.3.2018 wird in der Sendung des MDR
MDR um Vier
das diesjährige Vorhaben zum Tomatenanbau in Aschersleben vorgestellt.
Im vergangenen Jahr haben wir erstmals in einem besonderen Beet Tomaten angebaut, die in Mitteldeutschland gezüchtet worden sind. Es geht um die Zeiten von Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.
So konnten 36 Sorten gefunden werden, die hier ihre Heimat haben.
Die älteste die...
Traditionell am Weltwassertag wurde bei nicht angenehmen Wetter in der Kurstadt Bad Schmiedeberg die Freiluft - Kneipp - Saison 2018 eröffnet. Dazu wurde das Tretbecken mit dem Heilwasser des Margarethen- Brunnens gefüllt.2008 wurde das erste mal das Anwassern in der Kurstadt veranstaltet, Es ist immer ein Anziehungspunkt für Besucher aus nah und fern. Gern besucht wird auch das Kneipp - Therapie -Zentrum, eine Oase der...
Themen in der Rubrik Wirtschaft:
Aschersleben: Firma Drosihn(ehemals) | Wieder wurde in unserer Stadt ein historisches Haus einer neuen Nutzung zugeführt,
die Mitteldeutsche Zeitung berichtete darüber.
Die Lindenstraße in unserer Stadt wird geprägt von einigen Villen, die einst bedeutende Bürger erbaut haben und auch ihre Firmen dort ansiedelten.
Einst war unsere Heimatstadt auch Sitz einiger wichtiger Samenzuchtbetriebe.
Das trockene milde Klima im Regenschatten des Harzes machte das gut...
Da würde ich auch gern einmal mitfahren.Bei solch einer Schiffsfahrt kann man sicher vieles entdecken.
(TRD/MID) Wer an verkehrsreiche Innenstädte denkt, hat bei der einen oder anderen wahrscheinlich eine gewaltige Dunstglocke vor Augen. Ob nun Umweltplaketten oder schrittweise eingeführte Dieselfahrverbote – die Luftqualität wird auch nach dem Richterspruch in Leipzig nicht so schnell besser, wie die Verantwortlichen es gern hätten.
Und auch wenn in naher Zukunft die Pkw sauberer werden, gibt es ja noch weitere...
Dies konnte ich bei meinem Aufenthalt am Bahnhof Bitterfeld feststelle.Warum dieser Wechsel kann ich leider nicht sagen.
… selbst beim Ausräumen der Spülmaschine:))).
Die Brücke über die Wipper wurde in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts westlich von Cölbigk von Häftlingen des DDR-Strafvollzuges in Zwangsarbeit zum schnelleren Transport von zum Export vorgesehenen Kalisalz auf dem Schienenweg errichtet.
Bis jedoch die neue Eisenbahnlinie durch die üblichen planwirtschaftlichen Schwierigkeiten fertiggestellt werden konnte war mehr Bauzeit vergangen als...
Bereits in meinem Beitrag vom 14.02.18 hatte ich auf Relikte alter Bunkeranlagen auf dem Walkhügel hingewiesen. Dem Vernehmen nach dienten die drei dort befindlichen und nicht
miteinander verbundenen Bunker während des 2.Weltkrieges als Standort für die Luftbeobachtung einfliegender Feindverbände mit Ziel Junkers-Werke und Luftwaffenstandort Bernburg. Etwas weiter nördlich auf der sogenannten Hohen Warte befand sich dann...
oder: Warum einfach, wenn ´s auch kompliziert geht?
oder Schlimmeres (?)
Probierrabatt habe ich heute zum ersten Mal auf einer Büchse Erbsen-Eintopf gelesen und mir eingebildet, dass ich die um den einen Euro billiger bekomme.
Denkste!
Die Verkäuferin verwies mich nur auf das Internet. Zu Hause sah ich mir den vierseitigen Aufkleber an, erfuhr dass ich den Euro einmalig von der Herstellerfirma zurück bekommen...
Ich habe heute einen Bericht im MDR Fernsehen über die Grippewelle in Halle gesehen.Viele Patienten mussten stationär wegen der schwere ihrer Erkrankung behandelt werden. Allen eine gute Besserung. Was mich bei diesem Beitrag erschreckte,war die Mitteilung,das bei der Impfung gegen die Grippe ein Wirkstoff weniger gespritzt wurde,aus Kostengründen bei gesetzlich Versicherten und gerade dieser hätte geholfen. Nun man weiß nie...
Der Wassergraben entlang der Andreasbreite und evangelische Akademie wird wieder entschlammt. Überrascht war ich als ich einen Bagger im Graben sah. Ein Spezialbagger macht dies möglich.
2017 hat die internationale Organisation "Amnesty International" den Bericht veröffentlicht, aus dem folgt, dass die Kämpfer des Islamischen Staates (IS) über eine große Menge Waffen verfügen. Laut Angaben von Menschenrechtlern wären die Hauptlieferanten der Waffen seit vielen Jahren die USA und ihre Verbündeten. Die Waffen waren für die Freie Syrische Armee (FSA) bestimmt, doch "ist es so gekommen", dass sie den Terroristen...
Bei dem derzeitigen Zustand des übrigen Bahnhofsgeländes in Ilberstedt war ich doch etwas verwundert, wofür die Deutsche Bahn AG denn offensichtlich doch noch finanzielle Mittel investiert.
Während der Bahnhof mehr und mehr verfällt, hat man den Versuch gestartet mittels einer ganz sicher nicht preiswerten, elektronisch gesteuerten Barriere den Zugang zu den Gleisen
nur dann zu ermöglichen, wenn auch ein Zug...
Die NATO-Leitung startete Anfang 2018 das Programm der Informations- und diplomatischen Begleitung der Tätigkeit, die auf die Verstärkung der kollektiven Sicherheit in Europa gerichtet ist.
Drin steht unter anderem der Plan der offiziellen Treffen von NATO-Beamten: "Im Ablaufplan vom stellvertretenden NATO-Generalsekretär, Tacan Ildem, muss die Zeit für 30 Treffen mit den Vertretern der politischen Parteien und...
Lutherstadt Wittenberg: Müller | Vor einigen Tagen habe ich im Internet einen Beitrag gelesen der mir im Zusammenhang mit der Erhöhung der Attraktivität der Stadt (Innenstadt) wieder einmal gefallen hat.
Im Süddeutschland wurde von einer Stadt mit ca 39.000 Einwohnern berichtet.
Insbesondere hat mir gefallen, dass die Mehrheit der Einwohner sich wohlfühlen und
auch viele überwiegend positive Beispiele genannt wurden.
Aufmerksam habe ich vernommen,...
Heute das letzte Mal vorbeigeschaut bei TANTE EMMA`S BIER & CAFE HAUS Wittenberg Markt 9 .Es war nicht mehr viel zu sehen von der " Tante Emma " Wohnzimmer- Atmosphäre. Viele Wittenberger und Gäste der Stadt bedauern die Schließung dieser gastronomischer Einrichtung. Was kommt nun ? Wird es hier noch einmal so gemütlich wie die von der Inhaberin Heidi - Schumann - Rudolf geführte Einrichtung ?
So sah es heute aus---...
Seit dem Jahr 1894 immer noch eine Bernburger Institution ist die direkt am Saaleradweg gelegene Traditionsgaststätte Reimann´s am Bernburger Saaleufer.
Mehrere verheerende Hochwässer in den vergangenen Jahren wurden von den Betreibern, der Familie Rehberg, ebenso überstanden wie ein Feuer im Jahre 2012.
Die Bernburger haben mit Spenden immer die Wiedereröffnung ihres beliebten Ausflugslokals ermöglicht.
Solei,...